09.03.2019
JUBILÄUM
Rutteler werfen einen Blick zurück
Der Verein ist auch nach einem Jahrhundert noch ausgesprochen lebendig. Sehr erfolgreich sind die Frauen, die als Tabellenführer die Meisterschaft fest im Blick
haben.
RUTTEL Unter einem ganz besonderen Stern steht das Jahr 2019 für die Friesenspieler aus Ruttel: Der Klootschießer- und Boßelverein „Fix wat mit“ Ruttel besteht seit
100 Jahren. Das Jubiläum soll im Sommer mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert und gewürdigt werden. Die umfangreichen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Vereinsvorsitzende Annika Oltmanns
und der Vorstand bereiten die Veranstaltungen intensiv vor.
Der eigentliche Höhepunkt der Aktivitäten ist am Samstag, 1. Juni, der öffentliche Kommers mit Fahneneinmarsch. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr auf dem
Festgelände (Ecke Zollweg/B 437). Diesem Festakt schließt sich ab 21.30 Uhr ein öffentlicher Disco-Abend mit „DJ Westi“ an. Am Sonntag, 2. Juni, rückt ab 11 Uhr ein Flohmarkt für Privatanbieter in
den Blickpunkt.
Die Championstour der Boßeler startet im Rahmen des Jubiläums um 13 Uhr. Ebenfalls um 13 Uhr beginnt der Familiennachmittag mit der Ausstellung „100 Jahre KBV
Ruttel“. Mit einer Cafeteria wird für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Die Verantwortlichen sorgen selbstverständlich auch für Spiel und Spaß für Jung und Alt: Kinder können sich auf einer
Hüpfburg austoben und Speckstein bearbeiten. Vertreten ist außerdem die Jugendfeuerwehr. Die Organisatoren werden auch noch einige Überraschungen präsentieren.
Vor 100 Jahren hatten sich mehrere Anhänger des Friesensportes getroffen und den Verein ins Leben gerufen. „Zur Gründung eines Boßelvereins hatten sich Sonnabend,
den 18. Januar, zahlreiche Freunde dieses Sportes eingefunden“, stand im „Gemeinnützigen“ vom 24. Januar 1919. In den Vorstand wurden damals gewählt: 1. Vorsitzender Hermann Schütte, 2. Vorsitzender
Heinrich Wieting, Schrift- und Kassenführer Wilhelm Oltmanns, Inventarverwalter Heinrich Jacobs.
Als Vereinslokal wurde der „Vorburger Hof“, damals noch von Melchert Eden betrieben, genannt. Das Vereinslokal wurde in der Vergangenheit aus unterschiedlichen
Gründen mehrfach gewechselt. Nun aber sind die Rutteler wieder seit Jahren im „Vorburger Hof“ bei der Familie Schröder ansässig. „Dort fühlen wir uns sehr wohl“, sagt die erste Vorsitzende des
Vereins.
Annika Oltmanns leitet seit mehr als drei Jahren den Verein. Sie ist seit ihrer Kindheit aktive Boßelerin und ihrem Verein immer treu geblieben: „Einmal Ruttel,
immer Ruttel.“ Dem Club gehören mehr als 260 Mitglieder an. Die Vorsitzende ist besonders stolz auf die Jugendarbeit: „Im Nachwuchsbereich sind wir gut aufgestellt.“ Gleich sechs Mannschaften,
teilweise Spielgemeinschaften, nehmen in der Jugend am Punktspielbetrieb teil. Ausgesprochen erfolgreich sind die Frauen, die als Tabellenführer die Meisterschaft fest im Visier haben. Gleich vier
junge Mädels zählen beim Spitzenreiter zu den Leistungsträgerinnen.
Aktive und passive Mitglieder sowie Freunde des Vereins wollen das Jubiläum im Sommer feiern. Jeder ist willkommen. Vorstand und weitere Organisatoren hoffen auf
viele Gäste, die nicht zuletzt auch in der Chronik des Vereins blättern und Erinnerungen austauschen werden.
August HobbieVarel/Mitarbeiter NWZ