Auszug aus der Chronik " 50 Jahre Klootschießerlandesband Oldenburg e.V":
Gründungsdtum: 18.01.1919
Gründungsvorstand:
1. Vorsitzender Hermann Schütt
2. Vorsitzender Heinrich Wieting
Schrift- und Kassenführer Wilhelm Oltmanns
Inventarverwalter Heinrich Jacobs
!m 18.01.1919 wurde der KBV " Fix wat mit" Neuenburg,
im Vereinslokal Vorburger Hof, in Neuenburg gegründet.
Das erste große Verbandssommerfest fand am 17.08.1919
statt. Es wurde ein Preisklootschießen und boßeln auf
2 Bahnen veranstaltet. Später wurde dann in 3 Sälen getanzt.
Im Juni 1926 wurden zwischen KBV Neuenburg und dem
ganzen Klootschießerverband Ammerland ein Boßelwett-
kampf auf der Strecke Ruttel-Marx ausgetragen.
Der KBV Neuenburg übernahm 1927 die Ausrichtung des
Sommerfestes zum 25jährigen Jubiläums des
Friesischen Klootschießerverbandes. Schicksalsschläge
machten auch innerhalb des Vereines keinen Halt.
Im Februar 1929 verstarb Georg Osterthum, eines
der größten Talente im Klootschießen und im Verein.
Nach dem Krieg wurde der Boßelverein am 18.03.1948
wieder neugegründet, auf Anordnung der Militärregierung,
bei Gerdes in Ruttel. Danach wurde der Verein umbenannt in
"Fix wat mit" Ruttel.
Die Punktwettkämpfe begannen dann 1976. Bereits zwei
Jahre später schaffte man den Sprung in die Bezirksliga.
Im gleichen Jahr wurde auch die Frauenmannschaft ins
Leben gerufen. Später dann 1986 wurde eine
Frauen-Gymnastik-Gruppe mit KBV Astede gegründet.
Die Männermannschaften blieben weiterhin stark und
stiegen 1988 in die Verbandsliga auf.
Große Anerkennung fand auch die Jugendarbeit innerhalb
des Vereins. Die männliche Jugend A und B waren Sieger
bei den FKV-Meisterschaften 1992. Daraufhin wurden sie
bei der Sportlerwahl des Jahres, zur "Mannschaft des
Jahres" innerhalb der Gemeinde Zetel gewählt.
Die Frauen behaupteten sich auch sehr gut und stiegen
1994 in die Bezriksliga auf. Die 1. Männermannschaft
nahm 1998 erneut Anlauf in die Königsklasse und konnte
sich behaupten. In der Abschlusstabelle der Saison
1999/2000 erreichten sie einen 3. Platz. Dies ist die beste
Plazierung einer Rutteler Mannschaft innerhalb der
81jährigen Vereinsgeschichte.
Viele Einzelmeisterinnen- und meister auf Kreis-,Landes-,
und FKV Ebene gingen aus den Reihen der Mitgleider des
KBV Ruttel hervor. Stellvertretend für alle wird seit
frühester Jugend Henning Feyen genannt, der bei der
Europameisterschaft 1992 in Irland den 4. Platz beim
Klootwerfen der Jugend belegte.
Bei den Deutschen Meisterschachften 1999 im Straßenboßeln
gewann Henning Feyen die Goldmedaille in der Mannschafts-
wertung. Bei der Europameisterschaft 2000 in Meldorf
wurde Goldmedailliensieger mit der Mannschaft des FKV
im Klootwerfen (Standkampf).
Vorstand am 01.01.2000:
1. Vorsitzender Friehelm Lammers
2. Vorsitzender Georg Buntkiel
3. Vorsitzende Sandra Stark
Schriftführer Andreas Claußen
Kassenwart Günther Meinjohanns
Mitglieder am 01.01.2000 : 280